Eine unklare Rauchentwicklung entpuppte sich in den frühen Nachmittagsstunden als nicht angemeldetes Abraumfeuer. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr abgelöscht, im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Der Löschzug Gummersbach war mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, der Drehleiter, dem Tanklöschfahrzeug, dem Rüstwagen, dem LKW und einem Führungsfahrzeug vor Ort.
Einsatzart: F1
Am Nachmittag meldeten Anrufer einen Böschungsbrand am Busbahnhof in Gummersbach. Durch die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges wurde ein fast selbstständig erloschener Brand durch einige hundert Liter Wasser vollständig abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Durch ausgetretenen Rauch aus einem Kamin löste die Brandmeldeanlage in einem Alten- und Pflegeheim aus. Die ersteintreffenden Kräfte konnten schnell Entwarnung geben. Durch die Kräfte der zuständigen Einheit wurde der Kamin geleert und der betroffene Bereich gelüftet. Der Löschzug Gummersbach konnte den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.
Gestern am späten Abend wurde der Löschzug Gummersbach gemeinsam mit der hauptamtlichen Wache zu einer brennenden Gartenhütte alarmiert. Diese Lage bestätigte sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zum Teil. Eine größere Gartenhütte hatte im bodenbereich gebrannt, durch die Eigentümer war der Brand bereits erfolgreich eingedämmt worden. Bei der Erkundung durch […]
Nachbarn alarmierten über den Notruf 112 die Feuerwehr und meldeten eine Verrauchung der Nachbarwohnung sowie ausgelöste Rauchwarnmelder. Die ersten Kräfte fanden tatsächlich eine stark verrauchte Wohnung vor. Ein dort befindlicher Mann wurde umgehend ins Freie verbracht und dem Rettungsdienst übergeben. Angebranntes Essen sorgte für die starke Verrauchung. Das beherzte Eingreifen […]
Ein großer Müllcontainer brannte in unmittelbarer Nähe einer Garage. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz gelöscht. Anschließend wurde der Nahbereich unter Zuhilfenahme einer Wärmebildkamera auf Glutnester abgesucht. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Um 18:45 Uhr wurden der Löschzug Gummersbach und die hauptamtlichen Kräfte auf den City-Parkplatz in die Innenstadt alarmiert. Dort hatte ein aufmerksamer Passant austretenden Qualm aus dem Motorraum eines Fahrzeuges wahrgenommen und den Notruf gewählt. Diese Lage bestätigte sich, allerdings war kein offenes Feuer erkennbar. Die mittlerweile über die Polizei […]
Heute Mittag wurde der Löschzug Gummersbach gemeinsam mit der hauptamtlichen Wache zu einer unklaren Feuermeldung auf das Steinmüllergelände alarmiert. Ursächlich für den Notruf war mit Brandbeschleuniger angezündetes Papier auf der Verbindungstreppe zur Rospestraße. Einige kräftige Tritte mit den Feuerwehrstiefeln reichten aus um das beginnende Inferno in den Griff zu bekommen. Der Löschzug […]
Geistesgegenwärtig reagierten am Nachmittag die Anwohner eines Mehrfamilienhauses am Hepel. Sie nahmen Qualm wahr und hörten mehrere Rauchmelder piepsen. Sofort alarmierten Sie die Feuerwehr welche mit dem Löschzug Gummersbach und der hauptamtlichen Wache, sowie dem Rettungsdienst anrückte. Nachdem man sich gewaltsam Zugang zur Wohnung geschaffen hatte, konnte angebranntes Essen als […]
Heute Nachmittag wurde der Löschzug Gummersbach gemeinsam mit der hauptamtlichen Wache zu einem Brandeinsatz nach Steinenbrück alarmiert. Gemeldet wurde ein brennender Sperrmüllhaufen. Diese Lage bestätigte sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte nicht. Vielmehr handelte es sich um ein Grillfeuer mit einer „ordentlichen“ Rauchentwicklung. Somit konnte der Einsatz zügig beendet werden, […]